Konfiguration - Alexa-App
Hinweis: Die hier vorgestellten zusätzlichen Konfigurationmöglichkeiten über die Alexa-App sind nur bei Verwendung des Smart Home Skill relevant.Gewisse Funktionen (wie z.B. Smart Home Gruppen) erfordern eine weiterführende Gerätekonfiguration mittels der Alexa-App. Für die hierbei verwendeten Geräte sollte von Ihnen in der JSON-Konfiguration auf Raum- und Geräteebene eine manuelle ID Vergabe mittels des JSON-Attributs "id":"XYZ" erfolgen. Ohne ID-Vorgabe (also bei der Verwendung der automatischen ID-Vergabe) kann es durch nachfolgende Änderungen an der JSON-Konfiguration und den daraus evtl. resultierenden neuen IDs der Geräte zu fehlerhaften Verhalten kommen.
Falls Sie bislang ohne manuelle ID-Vergabe gearbeitet haben, sollten sie einmalig folgende Schritte durchführen:
- auf der HomeServer-Seite in der JSON-Konfiguration jedem Raum/Gerät mittels des Attributs "id":"XYZ" eine ID vergeben (siehe auch Beschreibung zum Attribut "id" unter Konfiguration -> Geräteebene Punkt 2.1 und 2.1.1)
- auf der Alexa-Seite die entsprechenden Geräte über die Alexa-App/Alexa-Webseite löschen.
Dies können Sie entweder für jedes Gerät einzeln machen, oder komplett für alle über die Alexa-Webseite (über die Alexa-App leider nicht möglich) unter "Smart-Home -> Geräte -> Alle verwerfen"
Achtung: Sollten sie bereits eine weiterführende Konfigurationen für ein Gerät durchgeführt haben, geht diese hierbei verloren und muss im Anschluss neu erstellt werden. - Gerätesuche starten
- evtl. weiterführende Konfigurationen in der Alexa-App durchführen
1. Smart Home Gruppen Smart Home Skill - nach Umstellung auf Amazon Smart Home API V3 und Verwendung der LBS-Version >= 1.1.0
Amazon bietet über die Alexa-App die Möglichkeit mehrere Geräte in sogenannten Smart Home Gruppen zusammenzufassen und dadurch gemeinsam zu steuern. Smart Home Gruppen können auf zwei Arten genutzt werden:a) Steuerung mehrere Geräte über den gewählten Gruppennamen
der Gruppenname wird zur Steuerung verwendet
Bei Einsatz von KNX bzw. des Gira HomeServers eigentlich ein, auf den ersten Blick, nicht benötigtes Feature, da dies besser zentral und Alexa unabhängig auf KNX Seite definiert werden sollte. Es sei denn, man hat weitere nicht KNX-Komponenten im Einsatz, welche hierüber zusätzlich gesteuert werden sollen.
Hinweis: Es sollten möglichst wenig KNX-Einzelgeräte angesteuert, sondern bereits auf dem HomeServer über Szenen/Gruppen gearbeitet werden. Hintergrund hierfür ist die Tatsache, dass für jedes Gerät der Gruppe ein einzelner Request an den HomeServer gesendet wird und es somit bei zu vielen Geräten zu Timeouts kommen kann.
b) Steuerung mehrerer Geräte über den Gerätetyp
der Gruppenname spielt hierbei keine Rolle
Eine besondere Möglichkeit ergibt sich jedoch bei der Verwendung des Gerätetyps und der Zuweisung eines Alexa-Gerätes zu einer Smart Home Gruppe. Hierdurch können, bei Verwendung des zugeordneten Alexa-Gerätes, die Geräte innerhalb der Gruppe durch den Gerätetyp angesprochen werden. D.h. Alexa erkennt z.B. bei dem Befehl Alexa, schalte das Licht ein , dass alle Geräte vom Typ Licht (in der JSON-Konfiguration durch Angabe des Attributes "type":"LIGHT") in dieser Gruppe eingeschaltet werden sollen. Somit können mit dem gleichen Sprachbefehl an unterschiedliche Alexa-Geräte jeweils andere Lampen(kombinationen) geschaltet werden.
Beispiel : Man möchte mit dem Kommando Alexa, schalte das Licht ein/aus im Wohnbereich gewisse Lampen ein- bzw. ausschalten. Dafür sind folgende Schritte in der Alexa-App durchzuführen:
![]() Unter Geräte rechts oben auf + tippen |
![]() In der nachfolgenden Auswahl "Gruppe hinzufügen" wählen |
![]() Gewünschten Gruppennamen eingeben. Hinweis: Der von ihnen eingegebene Gruppenname darf noch
nicht vorhanden sein: weder als Gerätename/Raumname noch als Gruppenname.
Nachdem der Name "Wohnbereich" bereits über das JSON-Attribut "room" für das Thermostat vergeben ist, wurde als Gruppenname "Gruppe Wohnbereich" verwendet. |
![]() gewünschtes Alexa Gerät der Gruppe zuordnen Hinweis: Ein Alexa-Gerät kann maximal einer Smart Home Gruppe zugeordnet werden. |
![]() Auswählen von einer oder mehreren Lampen, die über das Kommando Alexa, schalte das Licht ein/aus gesteuert werden sollen. |
![]() optional Auswählen eines Thermostats, das über die geläufigen Thermostatbefehle wie z.B. Alexa, wie ist das Thermostat eingestellt oder Alexa, was zeigt das Thermostat an gesteuert/abgefragt werden soll. Durch SPEICHERN wird die Konfiguration abgeschlossen |
![]() Die neue Smart Home Gruppe wird im Geräte-Hauptmenü angezeigt. |